Rosacea ist eine ernstzunehmende Hauterkrankung

Rosacea (Rosazea) ist eine chronische Entzündung der Haut. Die charakteristischen Hautveränderungen (Rötungen, sichtbare Blutgefäße, Papeln und Pusteln) befinden sich vor allem in der Gesichtsmitte. Meist tritt die Krankheit erstmals zwischen dem 20. und 50. Lebensjahr auf, ist aber am häufigsten bei Männern und Frauen ab 30 Jahren zu beobachten und bevorzugt bei hellhäutigen Typen. Stechende, brennende und empfindliche Haut und Unverträglichkeit von Kosmetika treten häufig auf, manchmal sind auch die Augen von Rosacea betroffen: Sie werden rot, trocken und jucken.

Die Ursache von Rosacea ist noch ungeklärt. Experten gehen davon aus, dass vielfältige Faktoren für die Hautkrankheit verantwortlich sind. Rosacea kann bis heute nicht geheilt werden, aber Medikamente zum Auftragen und Einnehmen sowie Laser-Behandlungen können die Symptome verringern. Patienten sollten außerdem ihre „Trigger“ meiden sowie Sonnenschutzmittel (LSF 25-50) und sanfte Pflegeprodukte nutzen. Eine frühe Diagnose der Erkrankung kann den Verlauf abmildern.

Betroffene, die mehr über Rosacea erfahren möchten, oder vermuten, an der Hauterkrankung zu leiden, können sich auf www.rosacea-info.de ausführlich informieren. Eine neue App – das sogenannte Rosacea-Tagebuch – unterstützt Betroffene digital beim Umgang mit der Erkrankung. Per E-Mail kann man auch eine kostenlose Broschüre anfordern unter info@rosacea-info.de.

Foto: djd/Galderma

 

Meine gesunde Seite

Meine gesunde Seite ist ein Blog rund ums Wohlbefinden. Jeder kennt es: von Zeit zu Zeit kann das Leben schon mal aus den Fugen geraten, der Lebensstil ist zunehmend unausgeglichen und man fühlt sich ausgepowert. Ein erhöhter Blutzuckerspiegel kann hierbei ein erstes Warnsignal sein. Für eine ausgewogene Lebensweise gibt es im Blog “Meine gesunde Seite” viele Anregungen und Ideen. Zum Beispiel zum Thema Sonne und Wohlbefinden. Sonnenlicht ist wichtig für unsere Psyche und wichtig für den Stoffwechsel. mehr darüber gibt es hier zu lesen http://www.meinegesundeseite.de/meine-gesundheit/meine-gesundheit-detail/sonne-tanken

Städter sind mehr geplagt als Landeier

Allergien scheinen weltweit auf dem Vormarsch. Womit das zusammenhängt und wie man sich als Allergiegeplagter medizinisch helfen lassen kann, erklären Dr. Pascal Werminghaus, Oberarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde an der St. Anna-Klinik, und Dr. Sven Stieglitz, Chefarzt der Klinik für Pneumologie am Petrus-Krankenhaus Wuppertal.

Gibt es heute mehr Allergien als früher?

Dr. Pascal Werminghaus: Ja, wissenschaftliche Studien belegen eine stetige Zunahme. Mögliche Gründe sind Veränderungen von Umweltfaktoren und von vererbbaren, genetischen und insbesondere epigentischen Faktoren, die zu einer Störung des Immunsystems führen können. Laut WHO leiden etwa 400 Millionen Menschen an einer allergischen Rhinitis, das ist eine immunologische Reaktion der Nasen- und Rachenschleimhaut auf verschiedene Allergene. Verschiedene Theorien sagen, dass Allergien mit dem modernen Lebensstil zunehmen. Beispielweise ist das Leben in der Stadt ein Risikofaktor für allergische Erkrankungen. Auf dem Land gibt es deutlich weniger Allergien.

Das komplette Interview gibt es hier zu lesen: http://www.vitamin-wuppertal.de/staedter-sind-mehr-geplagt-als-landeier/

Erstes deutsches Lowcarb-Restauarant

Das erste deutsche Low-Carb-Restaurant mit Café öffnet in Nürnberg. In unseren Gesundheitsmagazinen  haben wir die Soulfood Foodbloggerin Jasmin Mengele vorgestellt. Sie ist eine der Vorreiterinnen der Low-Carb-Ernährung im deutschsprachigen Raum.  2012 hob sie Deutschlands erstes Low-Carb-Café aus der Taufe. Sie entwickelt und vertreibt kohlenhydratreduzierte und zuckerfreie Lebensmittel und leistet Informationsarbeit rund um den Low-Carb-Lifestyle. Nächste Woche eröffnet sie Deutschlands erstes Low-Carb-Restaurant mit Café in Nürnberg. Zwischen 9 und 22 Uhr kann man in der Wiesentalstraße 40 kohlenhydratfrei frühstücken, zu Mittag und zu Abend essen, in Gebäck schwelgen, Eis schlecken und den Tag bei einem Low-Carb-Cocktail ausklingen lassen. Wer sich für zu Hause mit Low-Carb-Lebensmitteln versorgen möchte, findet alles dafür im integrierten Shop, der das gesamte Online-Angebot der Soulfood LowCarberia anbietet.

Eine Low-Carb-Erlebniswelt zu schaffen: Das war das erklärte Ziel der 30jährigen Nürnbergerin. Auf 215 Quadratmetern einer ehemaligen Industriefläche hat sie dafür nun reichlich Platz. Das Restaurant mit Café bietet im Innenraum 50 und im Freien weiteren 15 Gästen Platz. Insgesamt zehn Mitarbeiter in Küche und Service kümmern sich um das Wohl der Gäste. Kurz vor der Eröffnung des Restaurants mit Café schließt das Café in der Nürnberger Johannisstraße. Hier hatte Jasmin Mengele seit 2012 Low-Carb-Gebäck nach eigenen Rezepten angeboten.

http://www.vitamin-wuppertal.de/aussergewoehnliche-foodbloggerinnen/

 

 

Generation S

Wir sitzen zu viel. Auf zehn bis 14 Stunden täglich kommen wissenschaftliche Studien, Experten sprechen von der „Generation S“. Sitzen ist bequem, aber es schadet der Gesundheit. Rückenschmerzen, Thrombosen, Kreislaufprobleme sind die Folgen eines sitzenden Lebensstils. In der neuen Ausgabe der InForm zeigen wir, was Familien tun können, um der Sitzerei ein Ende zu machen.