Der Wettbewerb der Arztpraxen untereinander hat zugenommen, die Ansprüche der Patienten an gute Kommunikation und Information sind gestiegen. Mit professioneller Außendarstellung eine positiven Eindruck zu hinterlassen, wird auch in der Gesundheitsbranche immer wichtiger.
Viele Patienten landen durch den Internetauftritt neu in einer Praxis. Mehr als die Hälfte schaut sich sogar die Praxis-Website vor dem ersten Besuch an. Um so wichtiger ist es hier einen guten und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Selbstgebastelte Lösungen wirken da eher kontraproduktiv, weil Patienten aus dem Auftritt der Praxis intuitiv Rückschlüsse auf die Kompetenz des Arztes ziehen.
Patienten sind auf der Suche nach Informationen und wollen diese gut strukturiert und in einer verständlichen Sprache lesen. Zu den Kommunikationsmöglichkeiten von Arztpraxen oder Ärztezentren gehören heute neben der Homepage auch Praxisflyer, Imagefolder und Patientenzeitungen. Diese müssen nicht umfangreich sein, vier oder acht Seiten reichen aus um das Praxisprofil herauszustellen, die Patienten mit aktuellen Informationen zu versorgen und zu unterhalten.